29.11.2010: Ewige Statistik, Teil 2 - Tore

Rekordtorjäger Hopfinger

Beste Saison, einziger Sechserpack und 2 Tore für die Geschichte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Elfmetertreffer von Franz Maltan  beim Auswärtsspiel in Piding war das 315. Ligator des Ramsauer Fußballs. Gerade einmal 22 verschiedene Torschützen schafften diese beachtliche Anzahl an Toren. Über 74 Prozent der Treffer wurden von den ersten fünf der ewigen Torschützenliste der Ramsauer markiert - klar, dass ausschließlich Stürmer ganz vorne in der Liste stehen. Mit 81 Toren und damit elf Treffern Vorsprung vor seinem ehemaligen Sturmpartner Michael Flunk ist Ramsaus zweiter Kapitän Richard Hopfinger Ramsaus Rekordtorschütze.

 

Der 28-jährige Stürmer erzielte seine meisten Tore in Ramsaus Debütsaison 2005/2006, in der C-Klasse. Ganze 34 Mal netzte der Linksfuß damals ein - kein Ramsauer traf in einer Spielzeit bislang häufiger. Zwei besonders geschichtsträchtige Tore gehen ebenfalls auf Hopfingers Konto: Ramsaus “Neuner“ erzielte sowohl das allererste Tor für den SK Ramsau per Elfmeter im ersten Ligaspiel in Bayerisch Gmain, als auch das letzte Tor für die Fußballabteilung des Ski-Klubs am Ende der letzten Saison.

 

Tormaschine Hopfinger

 

Beim denkwürdigen 10:0-Erfolg bei Bayerisch Gmain schaffte Hopfinger noch etwas, was bisher keinem anderen Ramsauer Kicker gelang: Damals markierte er sagenhafte sechs Treffer in einem Spiel. Besonders in der ersten Saison in der C-Klasse waren Doppelpacks, Hattricks und dergleichen bei Flunk und Hopfinger keine Seltenheit, doch sechs Mal in einer Partie bleibt ein einsamer Rekord.  Ganze zwölf Mal gelang Hopfinger bisher ein Doppelpack - kein anderer Spieler traf häufiger zwei Mal in einer Partie.

 

Derzeit ist Hopfinger verletzt und konnte sich in dieser Saison noch nicht in die Torschützenliste des FC Ramsau eintragen. Sobald er jedoch in der Rückrunde zuschlägt, darf er sich zum Kreis derer zählen, die in jeder Spielzeit bisher mindestens einen Treffer für Ramsau machten: Josef Wagner, Michael Flunk, Franz Maltan und Christoph Gschoßmann haben dies bis jetzt geschafft.

 

Flunk und Gschoßmann auf Rang 2 und 3

 

Zweiter der ewigen Schützenliste ist Ramsaus derzeitiger Torwart Michael Flunk, der Hopfinger mit 69 Treffern folgt. Ganze 30 davon markierte auch er in Ramsaus Debütsaison. Flunk hält außerdem den Rekord für Dreierpacks (sieben Stück) sowie Viererpacks (drei Stück). Flunk und Hopfinger gelangen je ein Mal fünf Tore in einem Spiel.

 

Komplettiert werden die Top-3 durch Christoph Gschoßmann, der die Torschützenliste in dieser Saison anführt (10 Tore). Gschoßmann, der in den ersten Spielzeiten noch im Mittelfeld agierte, kommt insgesamt auf 45 Treffer und erzielte auch das erste Tor des neu gegründeten FC Ramsau im ersten Saisonspiel 2010/2011 gegen Siegsdorf (4:3).

 

Palzer und Votz mit kuriosen Doppelpacks

 

Nur sechs Spieler erzielten jemals einen Doppelpack in Ligaspielen für Ramsau. Eine Besonderheit ist hierbei, dass Mittelfeldspieler Franz Palzer dies genau ein Mal gelang: Genau beim ersten Ramsauer Ligaspiel in Bayerisch Gmain, jenem 10:0.

 

In dieser Statistik wurden nur Ligatore gewertet, was besonders bitter für Stefan Votz ist. Der Allrounder, der von Mittelstürmer bis Innenverteidiger schon praktisch jede Position bei den Ramsauern inne hatte, lief insgesamt 52 Mal für Ramsau auf, traf allerdings kein einziges Mal das Tor. Bei einem Testspiel gegen Schönau II im Juli 2008 jedoch waren Votz gleich zwei Tore geglückt.

 

Kein Tor ohne Vorlage. In Kürze zeigt fc-ramsau.de, wer die meisten Treffer vorbereitet hat und wer sich also insgesamt die meisten Scorerpunkte sichern konnte. All das in Teil 3 der Ewigen Statistik des Ramsauer Fußballs: Assists & Scorer.

 

Zu Teil 1 der Ewigen Statistik: Einsätze

            

26.11.2010: Hallentraining

             Ab sofort trifft sich die erste Mannschaft und die A-Jugend des FCR wieder zum  wöchentlichen Hallentraining in der Struber Bundeswehrhalle. Termin ist immer mittwochs, 19:15.             

13.11.2010: SV Unterwössen - FC Ramsau X:0 (abgebr.)

 

06.11.2010: ASV Piding II - FC Ramsau 2:2 (1:1)

 

04.11.2010: Erster Teil der Ewigen Statistik: Teil 1 - Einsätze


30.10.2010: Spielverlegung

Das FCR-Auswärtsspiel am kommenden Samstag, 6. November in Piding wird vorverlegt. Es findet schon um 12:45 Uhr statt.

 

30.10.2010: FC Ramsau - SV Erlstätt 3:5 (3:2)

 

23.10.2010: TSV Siegsdorf II - FC Ramsau 4:2 (2:0)

 

02.10.2010: TSV Bad Reichenhall II - FC Ramsau 2:1 (0:1)

 

25.09.2010: TSV Chieming II - FC Ramsau 1:3 (1:2)

 

18.09.2010: Spielabsage

Das Spiel gegen DJK Traunstein II wurde wegen Spielermangels bei der DJK abgesagt. Wertung: X:0 für Ramsau.

 

12.09.2010: SV Ruhpolding II - FC Ramsau 1:0 (0:0)

       

07.09.2010: FC Ramsau - WSC Bayerisch Gmain II 2:2 (2:1)

 

05.09.2010: SV Surberg - FC Ramsau - 9:1 (4:1)

 

01.09.2010: FC Ramsau - ASV Grassau II 1:0 (1:0)

 

21.08.2010: TSV Marquartstein - FC Ramsau 3:3 (2:1)

            

17.08.2010: FC Ramsau - ASV Piding II 2:4 (0:1)

 

14.08.2010: SV Erlstätt - FC Ramsau 3:1 (2:0)

          

12.08.2010: Die Juniorenseiten wurden überarbeitet.

 

07.08.2010: FC Ramsau - TSV Siegsdorf II 4:3 (1:2)

 

31.07.2010: SG Schönau II - FC Ramsau 5:0 (2:0)

 

31.07.2010: Testspiel-Anstoßzeit verändert

Achtung FCR-Fans! Das heutige Testspiel bei der SG Schönau II wurde von 16:00 auf 18:00 verlegt. Die Schönauer wollten die frühere Anstoßzeit für ihre Erste nutzen. Treffpunkt für FCR-Spieler ist damit um 17:00 in Schönau.

 

26.07.2010: Testspiel-Anstoßzeit verändert

Das Spiel am Samstag, den 31.07. bei der Schönauer Reserve beginnt um 16:00.

 

24.07.2010: FC Ramsau - FC Bischofswiesen II 1:3 (0:1)

 

15.07.2010: Neuer Testspielgegner

Am Samstag, 24.07., trifft der FCR daheim auf Bischofswiesen II. Anstoß ist um 18:00 Uhr.

 

13.07.2010: Vierter Platz beim 4. Anzeiger-Cup

13.07.2010: Endgültige Fassung des neuen Logos

10.07.2010: SC Weißbach - FC Ramsau 7:1 (2:1)

10.07.2010: Anstoßzeiten der Testspiele

03.07.2010: Terminverlegung und Saisonterminierung

24.06.2010: Saisonvorbereitung: Termine stehen fest

12.06.2010: Gründungsfest und neue Homepage

01.06.2010: Statistiken und Elf der Saison

Ältere Meldungen hier

 

 

 

home-Mouseover

home-Mouseover