• 06.05.2012: TSV Teisendorf II - FC Ramsau 4:0 (1:0) Es wird enger Ramsau enttäuscht in Teisendorf, die Konkurrenz holt auf
Teisendorf - Kein Esprit, kein Kampf, keine Punkte: Der FC Ramsau konnte den Wahnsinns-Sieg über Freilassing nicht vergolden und muss die Abstiegszone weiter ganz genau im Blick haben. Aufgrund einer der schwächsten Vorstellungen der Saison verloren die 2010er ohne Toptorjäger Richard Hopfinger mit 0:4 (0:1) beim Konkurrenten TSV Teisendorf II. “Jetzt müssen wir an den letzten Spieltagen wieder zittern“, sagte ein enttäuschter Trainer Klaus Hillebrand. Alle vier Gegentore kassierte Ramsau nach Standards.
Vor dem Spiel: Hillebrand fehlten außer den Langzeitverletzten Michael Flunk, Hopfinger, Hansi Resch und Andreas Zörner auch Michael Datzmann und Marcel Bergunde. Auf der Zehn musste er daher improvisieren und schickte Andreas Hackl ins Rennen. Franz und Sepp Maltan, Maxi Palzer, Martin Zechmeister kehrten zurück - Zechmeister musste wegen dem Ausfall von Datzmann auf der Sechs aushelfen.
1. Halbzeit: Ramsau kam gut rein in die Partie, zeigte sich von Beginn an bissiger in den Zweikämpfen. Vorne hatte Mittelfeldmotor Martin Datzmann gleich zwei Chancen, zielte aber mit dem Kopf nach einer Ecke knapp rechts daneben (7.) und traf mit einem Schlenzer aus 22 Metern nur die Latte. Nach 15 Minuten übernahmen die Gastgeber dann immer mehr das Kommando, ohne wirklich zu glänzen. Allerdings war Teisendorf fortan immer einen Schritt schneller und versuchte ab und an auch, spielerisch zum Erfolg zu kommen. Beim FCR ging nach vorne schon jetzt so gut wie gar nichts mehr, dafür brannte es hinten lichterloh. Mehrmals verfehlte der TSV das Tor von Keeper Florian Keilhofer mit Schüssen aus aussichtsreichen Positionen nur knapp. Bis zur 43. Minute hielt Ramsau noch das 0:0, dann kam TSV-Innenverteidiger Peter Eicher. Teisendorfs Nummer 3 drosch eine Ecke von links per Volley-Abnahme aus vier Metern zur verdienten Führung ins Netz. 2. Halbzeit: Hillebrand stellte um, jetzt sollte Palzer es in der Mitte versuchen, während Hackl über Rechtsaußen kam. Zudem ersetzte Beni Scheidsach Simon Zechmeister im Angriff. Wieder startete Ramsau ordentlich, die gute Phase der Gäste hielt diesmal aber nur knapp fünf Minuten an. Teisendorf biss sich erneut in das Spiel und wurde wieder belohnt. Einen Schuss von rechts wehrte Verteidiger Sepp Maltan mit der Hand ab - Strafstoß. Teisendorfs Albert Egger verwandelte sicher rechts unten, Keilhofer hatte die andere Ecke gewählt (52.). Und kurz darauf schockte der TSV die Gäste erneut: Ein Freistoß aus 24 Metern von halbrechts zirkelte der eingewechselte Michael Schlagintweit unhaltbar in den rechten Winkel (56.). Das Spiel war entschieden, Ramsaus Körpersprache war von einem Aufbäumen weit entfernt. In der Offensive war Ramsau weiterhin praktisch unsichtbar, zudem musste Christoph Gschoßmann angeschlagen vom Platz (69.). Teisendorf kam immer wieder gefährlich vors Tor, Keilhofer parierte aber einige Male spektakulär oder der TSV verfehlte den FCR-Kasten nur knapp. Schließlich verwandelte Egger einen weiteren Elfmeter, diesmal hatte Kapitän Maltan im Sechzehner gefoult. Diesmal ahnte Keilhofer die rechte untere Ecke, Eggers Flachschuss kam aber zu präzise aufs Eck (75.). Die einzige Gästechance nach der Pause war ein Schuss von Maxi Palzer von links nach einem Konter - TSV-Keeper Stefan Aicher parierte aber souverän. Fazit: Nach dem Wahnsinns-Sieg gegen Reichenhall enttäuschte Ramsau heute auf ganzer Linie und präsentierte sich eigentlich nicht B-Klassen-reif. Bis auf wenige Ausnahmen fehlte schlicht die nötige Körpersprache, um gegen einen alles andere als brillanten Gegner zu bestehen. Und das gegen den jetzt nur noch zwei Punkte schlechteren Gegner durchaus etwas drin gewesen wäre, hatten die ersten 15 Minuten eigentlich gezeigt. Eins ist aber sicher: Mit einer Einstellung wie heute wird Ramsau die Klasse nur ganz schwer halten, das Fehlen von Hopfinger, Flunk oder Bergunde darf dabei nicht als Ausrede gelten.
Schema: FCR: Keilhofer - Maltan F. - Maltan S.62, Stöckl - Zechmeister M., Datzmann Ma. - Palzer M., Hackl, Votz62 - Gschoßmann69, Zechmeister S.46 Außerdem eingesetzt: Scheidsach (46.), Rehlegger (46.) Spielereignisse: 1:0 Peter Eicher (Rechtsschuss, 43.) 2:0 Albert Egger (Rechtsschuss, Handelfmeter verursacht von Maltan S., 52.) 3:0 Michael Schlagintweit (Rechtsschuss, direkter Freistoß, 56.) 4:0 Albert Egger (Rechtsschuss, Foulfelfmeter verursacht von Maltan F., 75.)
Schiedsrichter: Andreas Neufert. Sparte von Beginn an nicht mit Gelben Karten und lag damit meist richtig. Da Teisendorf Ramsau immer mehr forderte, waren fast alle Defensivspieler der 2010er verwarnt, Hillebrand musste den platzverweisgefährdeten Sepp Maltan früh auswechseln. Am Unparteiischen lag es aber nicht - die 2010er waren oft einfach zu spät dran. Zuschauer: Ca. 40 FCR-Spieler des Spiels: Florian Keilhofer. Trotz vier Gegentore, bei denen er allesamt schuldlos war, spielte der Keeper eine fehlerlose Partie und bewahrte den FCR vor allem in der zweiten Halbzeit vor einem Debakel, zeigte unter anderem eine starke Fußabwehr. Von den Feldspielern rief keiner wirklich seine Leistung ab, auch wenn Martin Datzmann oder Georg Stöckl zumindest ab und zu in den Zweikämpfen ein Zeichen setzten.
Lage: Weildorf hat gegen den TSV Freilassing gewonnen und liegt auch nur noch drei Punkte hinter Ramsau. Der Vorsprung auf Rang 12 beträgt noch sechs Punkte, bei einem Spiel mehr als Otting. Durch die Pleite heute ist der FCR auf Rang 9 abgerutscht. Am Samstag (12. Mai, 16 Uhr) gilt‘s: Mit einem Sieg über Weildorf wäre trotz der bitteren Niederlage heute der Klassenerhalt perfekt. Sieg teuer bezahlt: Hopfinger fehlt bis zum Saisonende, Reichenhall fällt aus Schon gewusst? Mit einem Klick auf das graue Logo in Artikelseiten geht‘s zurück zur Homepage. |