· 24.10.2009: FC Freilassing - SK Ramsau 3:2 (1:1) Abwehrschlacht zu zehnt Kämpfender, dezimierter SKR schafft fast eine Überraschung Die Liste von Namen, die dem SKR heute nicht helfen konnten, wäre endlos. Trainer Hillebrand schickte logischerweise die elf Spieler aufs Feld, die den Weg nach Freilassing mitgemacht hatten, darunter auch sehr junge und erfahrene Aushilfskräfte. Ob der Personalsituation gab Ex-Kapitän Michael Datzmann auch schon frühzeitig sein Comeback, das er eigentlich erst gemeinsam mit seinem Sohn im nächsten Jahr feiern wollte. Der frühe Schock für die Gäste: Franz Palzer bleibt nach einem unglücklichen Zusammenstoß mit Libero Datzmann liegen, hält sich schmerzverzerrt den Rücken; den Rest der Partie hieß es zehn gegen elf. Doch Ramsau ließ sich nicht beeindrucken und nutzte ihre erste gute Chance prompt aus: Ein Freistoß von Stefan Köppl wurde von der FC-Abwehr unglücklich in den rechten Fünfmeterraum verlängert, wo Christoph Gschoßmann zum 0:1 abstaubte (14.). Freilassing machte daraufhin das Spiel, setzte Ramsau permanent unter Druck, ohne sich aber wirkliche Großchancen herauszuspielen. Der SKR setzte nurmehr Nadelstiche und kam durchaus auch zu Möglichkeiten, so eine Schusschance von Gschoßmann nach Vorarbeit von Thomas Datzmann, die der Torwart aber noch zur Ecke lenken konnte. Freilassing mit mehr Ballbesitz und Weitschussversuchen, Ramsau bei Kontern und Standards gefährlich. Ein schneller Ball von Georg Stöckl passte perfekt in den Lauf von Gschoßmann, doch Freilassings letzter Mann foulte den SKR-Stürmer rustikal in letzter Sekunde, worauf der Schiedsrichter allerdings nur die gelbe Karte zeigte. So spielte Ramsau weiterhin in Unterzahl und trotz mehrmaligem Einschreiten von Keeper Michael Flunk gelang den Hausherren der letztendlich verdiente Ausgleich nach einer Kombination über rechts (37.). Mit einem 1:1 ging man in die Pause. Nach der Halbzeit machte sich der Kräfteverschleiß des Spielens in Unterzahl noch mehr bemerkbar, vor allem, als Freilassing auch noch frische Spieler brachte. Ramsau jetzt permanent in der Defensive, konnte sich so gut wie gar nicht mehr befreien und versuchte oft, sich mit langen Bällen kurzzeitig eine Verschnaufpause zu verschaffen. Vor allem das zentrale Mittelfeld, wo Palzer die ersten Minuten agierte, stellte sich beim SKR als klaffende Lücke dar. So kam der Gastgeber zwangsweise zu vielen Möglichkeiten. Flunk konnte sich ein ums andere Mal auszeichnen, doch auch der SKR war bei seinen sehr wenigen Vorstößen alles andere als ungefährlich. Die beste Chance hatte Köppl, der nach einer Wagner-Ecke das Tor nur um Zentimeter verfehlte. Dem möglichen erneuten Führungstreffer folgte allerdings der Rückstand (70.), den Freilassing kurz darauf zum für sie erleichternden 3:1 (78.) ausbaute. Doch Spiele des SKR gegen Freilassing bieten immer noch eine Überraschung, und so auch dieses Mal. Die überheblich weit aufgerückten FCler wurden von einem Zuspiel von Thomas Datzmann auf Gschoßmann überrumpelt, der den Ball locker über den mit aufgerückten Torwart in den Kasten hob - 3:2 (90.). In den verbleibenden Minuten versuchten die zuvor noch noch scheinbar am Boden liegenden Ramsauer nochmals, heranzukommen, doch vergeblich, es bleib beim 3:2. Trainer Hillebrand war trotz den 0 Punkten nicht unzufrieden, besonders mit dem Kampfgeist seiner Mannschaft. Trotz Unterzahl gaben sich der SKR nie auf und mit etwas Glück wären heute auch einer oder sogar drei Punkte möglich gewesen. So kann man nur hoffen, dass die personelle Situation sich bis nächste Woche wieder etwas entspannt, wenn es im wichtigen zweiten Rückrundenspiel daheim gegen den direkten Tabellennachbarn aus Weildorf geht. |