· 05.09.2009: SK Ramsau - DJK Otting II 3:4

Wie verhext: Serie geht weiter

Pfosten, Schiedsrichter und ein Last-Minute-Tor gegen SKR

Die neue Saison will für dem SK Ramsau einfach nicht zu Punkten und Erfolgen verhelfen. Auch gegen den sonstigen Punktelieferanten aus Otting kam die Hillebrand-Elf zu keinem Zähler, wenn auch denkbar knapp. Dabei ging es wie so oft gut los für die Hausherren, die heute im Vergleich zu den bisherigen Partien ordentlich aufgestellt waren. Der Trainer ließ Stefan Köppl aber erstmals auf der zentralen Sechserposition auflaufen (Michael Flunk hütete erneut das Tor) und probierte es wie schon gegen Anger wieder mit einer flachen 4 davor. Obwohl noch einige Stammspieler wie Marcel Bergunde fehlten, kam Franz Palzer nach längerer Pause heute zu seinem ersten Saisonspiel und erzielte in der 21. Minute prompt die Führung. Nach einer knappen halben Stunde aber schon der Ausgleich, als ein verunglückter Pass von Maxi Palzer genau dem Weg zum Gegner fand, der Flunk überwand und das 1:1 markierte (28.). Kurz vor der Pause dann der erneute Dämpfer für die Ramsauer, als es ein Angriffsduo des DJK trotz 2:6-Unterzahl mit einer schönen Kombination schaffte, die Hintermannschaft auszuspielen und den SKR wie so oft in Rückstand zu schießen.

Die Gastgeber hatten bisher allerdings mehr vom Spiel und stämmten sich auch nach der Halbzeit mit aller Kraft gegen eine erneut drohende Pleite. Manuel Leist packte in Minute 55 seinen Hammer aus und nagelte das Leder per Weitschuss zum unhaltbaren 2:2 in den Winkel. Otting war zwar keineswegs die aktivere, aber die clevere Mannschaft oder zumindest die vom Schicksal begünstigte, denn eine ihrer wenigen Chancen ergab kurze Zeit später die erneute Führung. Ein Tumult im SKR-Sechzehner endete mit einer Rettungsaktion Flunks, der trotz hartem Einsatz eines DJK-Stürmers samt Ball auf oder knapp hinter die Linie fiel. Der Unparteiische entschied zum Entsetzen der Fans auf Tor und es stand 2:3 (63.). Dass die Mannschaft Moral hat, bewies sie erneut in dieser Phase des Spiels, indem sie sich abermals zurückkämpfte. Der Tabellenletzte versuchte es mit allen Mitteln, schließlich gelang durch einen berechtigten Foulelfmeter, sicher verwandelt von Kapitän Franz Maltan das 3:3 (70.). Nun wollte sich der SKR mit dem Unentschieden nicht zufrieden geben und warf noch  einmal alles in die Waagschale. Zwei riesige Chancen durch Richard Hopfinger und Stefan Votz resultierten allerdings jeweils mit Pfostentreffern, was Mannschaft und Anhänger schier zur Verzweiflung brachte. Als man sich letztendlich mit dem Unentschieden und zumindest einem Punkt in den Kabinen wähnte, nutzte Otting die letzte Spielminute eiskalt aus, um noch einmal zuzuschlagen - das unfassbare 3:4 (90.).

Saisonübergreifend wartet der SKR jetzt bereits zehn Pflichtspiele in Folge auf einen Punkt. Eine düstere Bilanz, doch die Personalnot und wohl die besten Teams der Liga als Gegner sind die Hauptgründe für diese Misere. Heute war man wieder etwas besser aufgestellt und schrammte nur hauchdünn an einem oder drei Punkten vorbei, zumindest einer wäre sicherlich hochverdient gewesen. Bleibt nur zu hoffen, dass es der Fußballgott in den nächsten Spielen etwas besser mit den Ramsauern meint und Sepp Herbergers „das Spiel dauert neunzig Minuten“ in Zukunft von den Spielern verinnerlicht wird. Beste Spieler heute waren Stefan Köppl auf neuer Position und Richard Hopfinger mit zwei Assists.