· 11.10.2008: FC Freilassing - SK Ramsau 2:3 (1:2)

Serie ausgebaut: Herbstmeister

Hopfinger und Flunk (2) treffen zum 5. Sieg in Folge

Trainer Graßl musste auf Marcel Bergunde verzichten; Frank Fietzke übernahm seine Position. Zudem konnte Michael Flunk nicht von Anfang an dabei sein - für ihn rückte Christoph Gschoßmann in die Startelf. Ansonsten war das Stammpersonal des SKR bereit, gegen den auf dem Papier leichten Gegner aus Freilassing die Serie auszubauen. Von Beginn an kamen die Ramsauer allerdings nicht gut mit den Platzverhältnissen zurecht; viele Fehlpässe und große Lücken im Mittelfeld verhinderten einen geordneten Aufbau. Bis auf eine Kopfballgelegenheit von Gschoßmann kam der Gast zu keinen nennenswerten Möglichkeiten. Freilassing hingegen kam gut ins Spiel, das Mittelfeld der Hausherren rochierte viel und tatsächlich schaffte es der Tabellen-13., mit einem Sonntagsschuss in den Winkel in Führung zu gehen (15.). Wie schon häufiger in dieser Spielzeit kam der SKR erst nach dem Rückstand besser in Fahrt. Über einige wichtige gewonnenen Zweikämpfe im Mittelfeld erarbeitete sich der Gast nach und nach die Feldhoheit und trat auch in der Offensive häufiger in Erscheinung. Eine Ecke von Franz Palzer flog an Freund und Feind vorbei bis zum zweiten Pfosten, wo Richard Hopfinger die Kugel aus vollem Lauf über die Linie köpfen konnte - 1:1 (27.). Bald darauf schon die standesgemäße Führung, als erneut Palzer das Tor vorbereitete: Nach der Balleroberung im gegnerischen Angriff schickte er mit einem langen Pass den (zum Stande von 1:0 für Freilassing) eingewechselten Flunk, der allein auf den Gegnertorwart zupreschte. Seinen Schuss konnte der Keeper zwar noch entschärfen, doch die Kugel rollte dennoch ins Netz (35.).

Die Pause kam genau zu der Zeit, als der SKR seine beste Phase hatte. Hasenknopf musste verletzt in der Kabine bleiben, doch genau wie der Routinier in Halbzeit eins war auch der eingewechselte Hansi Resch in der zweiten Hälfte einer der besten SKRler auf dem Platz. Nach einem Pass von Wagner konnte Flunk mit einem strammen Schuss vom Sechzehner kurz nach der Pause auf 1:3 erhöhen (50.). Jetzt musste Freilassing natürlich mehr investieren und sie setzten sich mit zunehmender Spieldauer immer weiter in der Ramsauer Hälfte fest. Es gelang ihnen auch, sich Chancen herauszuspielen und die SKR-Defensive zu Fehlern zu zwingen: Kapitän Franz Maltans Foul führte zum Anschlusstreffer per Elfmeter (59.). Das restliche Spiel war reine Nervensache, denn jetzt kamen die Ramsauer fast gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus. Trotz allerbester Gelegenheiten, einem Platzverweis für Wagner (Gelb/Rot, 83.) und einer Torwartverletzung beim SKR (Flunk musste für etwa zehn Minuten einspringen) schafften es die FCler nicht, den Ausgleich zu erzielen: Drei weitere Punkte für Ramsau!

Heute ging es, im Gegensatz zum Spiel gegen den Tabellenletzten Palling, alles andere als leicht und die drei Zähler waren hart erkämpft. Die wenigen Gelegenheiten vorne wurden genutzt und hinten hatte man zum Schluss das nätige Glück. Nach diesem Arbeitssieg steht der SK Ramsau jetzt als Herbstmeister fest, zudem geht die Siegesserie weiter. Die neuen blau-goldenen Trikots brachten gleich Glück - das nächste Mal sind sie am Samstag, um 13:00 in Saaldorf zu bewundern (neues Mannschaftsfoto von letzter Woche mit ebenfalls neuen Aufwärmtrikots unter „Kader“).

Aufstellung:

Hopfinger         Gschoßmann C.

 

Wagner J.

 

Palzer M.                              Fietzke

 

Hasenknopf    Palzer F.

 

Stöckl          Maltan F.       Maltan J.

 

Kapser

 

Auswechlsungen:

 

Flunk für Palzer M. (20.),

Resch für Hasenknopf (46.),

Votz für Gschoßmann C. (65.)

 

 

erstellt und betreut von Christoph Gschoßmann

 

                       Haftungsausschluss