14.10.2006: SK Ramsau - TSV Siegsdorf II 3:1

 

Ramsauer Siegesserie hält an - Michael Flunk ist zurück

 

Personal: Die Elf der Ramsauer veränderte sich auf zwei Positionen: Für Günter Hogger spielte der wieder genesene Michael Flunk im Sturm, Michael Datzmann kehrte auf den Vorstopperposten zurück, da Franz Palzer wegen einer Entzündung des Schleimbeutels im Ellbogen passen musste. Der Kader war bis auf diese Ausnahmen sowie Hermann Moderegger und Richard Hopfinger, der sich nach seinem Kreuzbandriss noch schonen muss, komplett.

Spielverlauf: Ramsau zeigte den Gästen von Anfang an, das sie es darauf anlegten, ihre Siegesserie von 3 auf 4 Erfolge auszubauen. Michael Flunk wurde mit langen Bällen gesucht, doch auch durch Kurzpassspiel im Spielaufbau kamen Chancen zustande. Durch engagiertes Zweikampfverhalten des SKR wurde die Anfangsphase sowie fast die gesamte erste Hälfte dominiert. Nach etwa zehn Minuten wurde die Mannschaft von Trainer Sebastian Wurm auch belohnt: Ein Querschläger in der Siegsdorfer Abwehr landete präzise vor den Füßen von Sepp Wagner, der mit einem satten Volleyschuss in die rechte obere Torecke dem Gästekeeper aus etwa zehn Metern nicht den Hauch einer Chance ließ. Angesport von dieser frühen Führung spielten sich die Ramsauer zahlreiche Chancen heraus, und Michael Flunk ließ sich nicht lange bitten und erhöhte auf 2:0: Nach einem langen Ball aus der Abwehr setzte er sich über rechts durch und schob den Ball aus spitzem Winkel am Torwart vorbei. Die Siegsdorfer Abwehr hatte aber noch mehr zu tun: Erneut war es Flunk, der nach einem Durcheinander im Sechzehner der Gäste den Ball in die Maschen drosch. Kaum einmal kamen die Kicker des TSV vor den Kasten der Hausherren, ein Freistoß Mitte der ersten Hälfte war noch die gefährlichste Aktion, die den SKR-Schlussmann beinahe auf dem falschen Fuß erwischt hätte. Die letzte Aktion in Halbzeit eins dann erneut ein Angriff der Ramsauer: Eine Dreifachchance, bei der weder Flunk, der noch am Torwart scheiterte, Wagner, der den Ball im Nachschuss an die Latte hämmerte oder Christoph Gschoßmann, der im zweiten Nachschuss die Festigkeit des Pfostens aufs Härteste überprüfte, konnten das 4:0 markieren.

Nach dieser eindrucksvollen ersten Spielhälfte war sich die Ramsauer Elf ihres Erfolges wohl schon ein bisschen zu sicher, denn nach dem Anpfiff für Hälfte zwei waren es die Gäste, die das Heft in die Hand nahmen. Einige Chancen taten sich auf, doch Ramsau stand wie schon zuvor gut. Dann war es doch soweit: Ein eingewechselter Siegsdorfer kam frei vor Keilhofer zum Abschluss und erzielte den sehenswerten Anschlusstreffer. Ramsau zeigte nach diesem Tor eine positive Reaktion und kam zu Chancen; besonders bei Eckbällen und langen Bällen wurde es immer wieder gefährlich. Die Partie wurde zunehmend hitziger, da der Schiedsrichter einiges durchgehen ließ und sich so dem Unmut der betroffenen Mannschaft, meist Siegsdorf, ausgesetzt sah. Doch trotz des Anschlusstores und verbissenen Siegsdorfern war der Erfolg der Heimelf nie ernsthaft in Gefahr, duch Konter hätten sogar noch Treffer für den SKR fallen können.

So konnten sich Ramsauer Spieler und Fans über den vierten Erfolg in Folge, einen wieder genesenen Michael Flunk und eine geschlossene Mannschaftsleistung freuen. Trainer und Management sind hochzufrieden, und ein Blick auf die Tabelle zeigt den SKR auf einer Position, auf der man ihn vor der Saison wohl noch nicht vermutet hätte...

 

Fotos von Stefan Votz